
Einsatz 22 - Verkehrsunfall
26.02.2021 / 10:39 Uhr
Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B34 / Albtalstr. mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden. Brandschutz wurde sichergestellt, Einsatzstelle abgesichert, und der Verkehr teilweise in Absprache mit der Polizei umgeleitet.
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr von der Bundesstr. in eine Seitenstrasse geschoben, damit der Verkehr auf der B34 wieder ungehindert passieren konnte.
Abt. Albbruck: 1-19, 1-44, 1-74-1
Rettungsdienst
Polizei
Einsatz 21 - Brandmeldeanlage
24.02.2021 / 17:42 Uhr
In einem örtlichen Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Ein Melder der automatischen Löscheinrichtung hatte angesprochen. Anlage in diesem Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert, ebenso wurden Kontrollen durch den Betreiber der Anlage durchgeführt, kein Brand feststellbar.
Abt. Albbruck: 1-19, 1-23, 1-44
Abt. Estelberg: 2-45
Polizei
Einsatz 20 - AH-Strom
13.02.2021 / 22:00 Uhr
In St.Blasien-Schlageten hatte sich ein Wohnungsbrand ereignet, der die Gesamtwehr St. Blasien auf den Plan rief. Um das Gebäude vor Frostschäden zu schützen, wurden wir mit Heizlüftern und AH-Strom nachalarmiert.
Im Gebäude wurden zwei Heizlüfter installiert und die Stromversorgung über den AH-Strom sichergestellt.
Abt. Albbruck: 1-74-3, AH-Strom
FW St. Blasien
Kreisbrandmeister
Rettungsdienst
Polizei
Einsatz 19 - Person im Wasser
08.02.2021 / 09:35 Uhr
In Rheinabschnitt Albbruck-Laufenburg wurde eine auf dem Wasser treibende Person gemeldet, das Gewässer wurde zusammen mit Booten der Feuerwehr Laufenburg, DLRG und des THW Laufenburg abgesucht. Ebenso wurde ein Rettungshubschrauber und eine Drohne eingesetzt. Es konnte keine Person gefunden werden. Somit wurde
die Suche nach ca. 1,5 h in Abstimmung mit der Polizei abgebrochen.
Abt. Albbruck: 1-19, 1-74-3, 1-79 (Boot)
Einsatz 16 - Schnee und Schlammlawine
28.01.2021 / 16:57 Uhr
Auf der Verbindungsstrasse Firstweg in Richtung Alemannenweg gab es unterhalb Firstweg Haus Nr.16 einen Erd-Schneerutsch auf eine Länge von ca. 30-40 m, mit Hilfe von 2 privaten Traktoren mit Frontlader von Feuerwehrmitgliedern, konnte die Strasse freigeräumt werden.
In Absprache mit der Polizei musste die Strasse jedoch für den weiteren Verkehr gesperrt werden.
Abt. Albbruck: 1-19
Abt. Estelberg: 2-45
Einsatz 15 - Verkehrsunfall
21.01.2021 / 07:02 Uhr
Ein PKW war frontal mit einem LKW auf der B34 in höhe ZG Tankstelle kollidiert. Der PKW-Fahrer wurde mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der Brandschutz wurde sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Im Auftrag der Polizei wurde eine Umleitung der Bundesstraße B34 eingerichtet, da die Straße voll gesperrt werden musste.
Abt. Albbruck: 1-19, 1-23, 1-44, 1-74-1, 1-74-3
Dogern: 1-19, 1-44
Stv. Kreisbrandmeister
Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Polizei
Einsatz 10 bis 13 - Baum über der Fahrbahn / Schneebruch
15.01.2021 / 06:44 bis 11:18 Uhr
Mehrere umgestürzte Bäume auf der Verbindungsstraße Schachen nach Hochsal, mit Meldung eingeschlossener PKW Fahrer, der Fahrer konnte nach der Beseitigung der Bäume die Fahrt unverletzt fortführen.
Weitere Einsatzstellen in Albbruck und Schadenbrindorf, abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume beseitigt.
Abt. Albbruck: 1-44
Abt. Schachen: 5-41
Abt. Estelberg: 2-45
Einsatz 6 bis 9 - Baum über der Fahrbahn / Schneebruch
15.01.2021 / 01:49 bis 07:20 Uhr
Mehrere Bäume auf der Verbindungsstraße Albbruck nach Schachen, sowie diverse weitere Einsatzstellen im Gebiet Albbruck.
Blockierte Fahrbahn Schachen nach Niederwihl und Verbindungsstraße Unteralpfen nach Hechwihl, auf der Strecke K6563 Unteralpfen nach Tiefenstein, alle Bäume wurden beseitigt und die Straßen geräumt.
Abt. Albbruck: 1-44
Abt. Schachen: 5-41
Abt. Unteralpfen: 6-48
Abt. Estelberg: 2-45
Einsatz 1 bis 5 - Baum über der Fahrbahn / Schneebruch
14.01.2021 / 17:16 bis 22:37 Uhr
Durch Schneebruch mehrere umgestürzte Bäume auf den Verbindungsstraßen Tiefenstein - Hechwihl (K6563) sowie Schadenbirndorf in Richtung Albtal,
Weitere Einsatzstellen L154 Albbruck in Richtung Hohenfels, kurz vor Abzweig Birndorf, sowie Verbindungsstraße L154 nach Buch, Höhe Ricken,
auf der Verbindungsstraße Kiesenbach-Schadenbirndorf und Schwarzwaldweg, alle Bäume wurden beseitigt und die Straßen geräumt.
Abt. Albbruck: 1-23 , 1-44
Abt. Estelberg: 2-45